Salicylsäure gegen Akne: Das musst du über den Wirkstoff wissen

Article Read Duration 3 Mindest-Lesezeit

Akne betrifft sowohl Jugendliche als auch Erwachsene. Die Suche nach wirksamen Optionen zur Milderung der Anzeichen führt oft zu einer Vielzahl von Produkten und Wirkstoffen. Vor allem Salicylsäure hat sich bei Akne bewährt. Warum das so ist, erfährst du hier.

Was ist Salicylsäure?

Salicylsäure gehört zur Gruppe der Beta-Hydroxysäuren (kurz: BHA). Dabei handelt es sich um eine chemische Verbindung, die ihren natürlichen Ursprung in der Pflanzenwelt hat. Salicylsäure wird vielseitig eingesetzt, beispielsweise in schmerzstillenden oder fiebersenkenden Arzneimitteln. 
Im Bereich der Hautpflege ist die milde Säure vor allem für ihre keratolytischen – also hornlösenden – Eigenschaften bekannt. Sie kann die Zellverbindungen abgestorbener Hautschüppchen auflösen und löst die Hautzellen so von der Hautoberfläche. Diese Wirkung ist insbesondere bei Unreinheiten und Akne von Vorteil, da verstopfte Poren eine der Hauptursachen für die Entstehung von Pickeln sind.

Wie wirkt Salicylsäure bei Akne?

Salicylsäure…

  • reinigt die Poren: Salicylsäure ist fettlöslich und kann tief in die Poren eindringen, wo sie Verstopfungen löst, die durch überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen entstehen.
  • besitzt antientzündliche Eigenschaften: Salicylsäure wirkt antibakteriell. Dadurch kann sie entzündlichen Prozessen in der Haut entgegenwirken die Anzeichen von entzündlicher Akne mildern.
  • exfoliert die Haut: Durch die sanfte Abschuppung abgestorbener Hautzellen wird die Erneuerung der Hautzellen gefördert, was zu einem glatteren Hautbild und gemilderten Aknenarben beiträgt.

Schon gewusst? Salicylsäure gilt als gut verträglich und kann daher auch bei empfindlicher Haut angewendet werden.

Salicylsäure in der Hautpflege gegen Akne

Als Wirkstoff gegen Akne ist Salicylsäure in einer Vielzahl von unterschiedlichen Produkten enthalten. Dazu gehören Reiniger, Gesichtswasser, Seren und Cremes. 

 

Reinigung für Gesicht und Körper

Nicht nur das Gesicht, auch verschiedene Bereiche des Körpers können von Akne betroffen sein. Ein Reinigungsprodukt mit Salicylsäure vereint eine gründliche Reinigung mit einem milden Peeling, das die häufig gereizte Haut nicht zusätzlich durch Reibung irritiert. Das La Roche Posay EFFACLAR Mikro-Peeling Reinigungsgel reinigt und peelt die Haut von Gesicht und Körper mit Salicylsäure, LHA und Zink. Das erfrischende Reinigungsgel kann täglich angewendet werden und eignet sich auch bei starken Unreinheiten.

 

Seren für das Gesicht

Seren sind ideal, um die Haut gezielt und tiefenwirksam mit hochkonzentrierten Wirkstoffen zu versorgen. Sie sind flüssig bis gelartig formuliert, sodass die Inhaltsstoffe besonders einfach und tief in die Hautoberfläche eindringen können. Ein Serum mit Salicylsäure besitzt peelende Eigenschaften, um Unreinheiten und Pickelmale zu mildern. Das La Roche Posay EFFACLAR Hochkonzentrierte Serum mit AHA, BHA und LHA sorgt für ein tägliches, porenverfeinerndes Peeling, während das enthaltene Niacinamid Rötungen mildert und die Haut beruhigt. 

 

Cremes gegen Akne

Auch in Cremes für zu Akne neigende Haut kommt Salicylsäure gerne zur Anwendung. In der Regel wird die sanfte Säure mit weiteren Wirkstoffen gegen Akne sowie mit Feuchtigkeitsspendern kombiniert, um die Haut umfassend zu pflegen und schützen. La Roche Posay EFFACLAR Duo+M  ist eine Anti-Pickel-Creme, die Unreinheiten mit einer Kombination aus Phylobioma, Salicylsäure, Niacinamid und Procerad langfristig mildern kann. Die tiefenwirksame Creme mit Anti-Rückfall-Effekt basiert auf den Erkenntnissen der Mikrobiom-Forschung und spendet der Haut intensive Feuchtigkeit. 

 

Getönte Tagescreme

Neigt die Haut zu starken Unreinheiten oder entzündlicher Akne, ist das Auftragen von Make-up oft ein Problem. Viele Foundations lassen den Teint noch unregelmässiger wirken, verstopfen die Poren und begünstigen gereizte Haut. Eine Alternative hierzu bieten getönte Tagescremes für zu Unreinheiten neigende Haut. Sie sind so formuliert, dass sie den Teint vereinheitlichen und gleichzeitig Pickeln und Mitessern entgegenwirken. La Roche Posay EFFACLAR Duo(+) Unifiant mit LHA, BHA, Procerad und Niacinamid befreit die Poren, mildert Unreinheiten sowie Pickelmale und sorgt für einen ebenmässig aussehenden Teint ohne Maskeneffekt

Bitte beachte: Gib der Haut und deinen Pflegeprodukten einige Wochen Zeit, um langanhaltend sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Sollte sich dein Hautbild trotz regelmässiger Reinigung und Pflege nicht verbessern oder gar intensivieren, ist Rat von einem Dermatologen empfehlenswert. In manchen Fällen kann medizinische Unterstützung in Form von Salben oder Medikamenten notwendig sein, um starke Akneausbrüche zu mildern.

Fazit: Effektive Reinigung und Hautpflege mit Salicylsäure gegen Akne

Salicylsäure (BHA) hat sich als effektiver Wirkstoff bei zu Akne neigender Haut bewährt. Dank ihrer porenreinigenden, antientzündlichen und peelenden Eigenschaften trägt sie dazu bei, das Hautbild zu verbessern und Akneausbrüche zu verringern. Salicylsäure lässt sich leicht in die tägliche Hautpflegeroutine integrieren und ist auch für empfindliche Haut geeignet. Eine regelmäßige und sorgfältige Anwendung von Reinigungs- und Pflegeprodukten mit Salicylsäure fördert verfeinerte Poren und einen ebenmäßigeren Teint.


Für weitere exklusive News und Tipps zum Thema Hautpflege melde dich jetzt zum Newsletter an.

 

Veröffentlicht am 17.01.2025

UNSERE BESTSELLER FÜR UNREINE HAUT

WEITERE ARTIKEL RUND UM DAS THEMA UNREINE HAUT

placeholder ALLES ÜBER AKNE
UND FETTIGE HAUT
Erfahre mehr
placeholder So findest du die richtige Sonnencreme bei Akne
Erfahre mehr
placeholder Peeling bei Akne und unreiner Haut
Erfahre mehr