Zellerneuerung: Der Schlüssel zu strahlend schöner Haut

Article Read Duration 4 Mindest-Lesezeit

Die Zellerneuerung beim Menschen ist ein wichtiger und natürlicher Prozess, der uns ein Leben lang begleitet. Das gilt auch für die Regeneration der Haut. Was genau es damit auf sich hat und wie du die Zellerneuerung deiner Haut aktiv unterstützen kannst, verraten wir hier.

Was ist die Zellerneuerung der Haut?

Die Zellerneuerung der Haut beschreibt den lebenslang fortlaufenden Prozess, bei dem alte Hautzellen kontinuierlich durch frische Zellen ersetzt werden. In der Haut befinden sich spezielle Zellen, sogenannte Keratinozyten, die in der Basalschicht der Epidermis – also in der obersten Hautschicht – entstehen. Diese Zelle wandern allmählich nach oben an die Hautoberfläche, trocknen dort aus und verhornen. Auf diese Weise bildet sich die Hornschicht der Haut, die vor allem zum Schutz vor äusseren Einflüssen dient. Die abgestorbenen Hautzellen werden schliesslich abgestossen, um Platz für die frischen Zellen zu schaffen, die in der Zwischenzeit an die Hautoberfläche gewandert sind. Dieser Zyklus der Hauterneuerung dauert in etwa 28 Tage, unterliegt dabei aber verschiedenen Einflüssen.

Welche Faktoren beeinflussen die Zellerneuerung?

Es gibt eine ganze Reihe an Faktoren, welche vor allem die Geschwindigkeit der Zellerneuerung beeinflussen und verlangsamen.

  • Alter: Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Zellstoffwechsel. Das führt dazu, dass die Haut mit den Jahren immer mehr Zeit für die Regeneration benötigt. Dieser Prozess beginnt bereits ab dem 25. Lebensjahr.
  • UV-Strahlung: Eine übermässige Belastung durch UV-Strahlen setzt hohe Mengen freier Radikale frei. Sie verursachen Hautschäden auf Zellebene und wirken sich so auf die Regenerationsfähigkeit der Haut aus.
  • Stress und Umwelteinflüsse: Ein hohes Stresslevel, Luftverschmutzung, Rauchen und Alkohol tragen ebenfalls zur Bildung von freien Radikalen bei, die wiederum die Zellen der Haut schädigen können.

Die verlangsamte Zellerneuerung macht sich nach und nach sichtbar bemerkbar: Die Haut wird trockener, verliert zunehmend an Spannkraft und Volumen. Es bilden sich feine Linien, Falten und Pigmentflecken.

Schon gewusst? Die zarte Gesichtshaut ist besonders anfällig für äussere Einflüsse wie UV-Strahlung und Luftverschmutzung. Daher zeigen sich Alterungsanzeichen wie Fältchen und ein fahler Teint hier meist als erstes.

So förderst du die Zellerneuerung der Haut

Die Geschwindigkeit der Zellerneuerung lässt zwar im Laufe der Jahre nach, jedoch kannst du deine Haut bei der Regeneration auf vielseitige Weise unterstützen. Wir zeigen dir, wie es geht.

 

Hautpflege mit regenerierenden Wirkstoffen

Die tägliche Hautpflege mit passenden Produkten und Wirkstoffen kann wesentlich dazu beitragen, die Zellerneuerung der Haut anzuregen.

  • Retinol (Vitamin A) zählt zu den effektivsten Wirkstoffen zur Hauterneuerung. Das fettlösliche Vitamin beschleunigt die Zellerneuerung und fördert die haueigene Kollagenbildung. So trägt es zu einer ebenmässigeren, glatteren Haut bei. Dank antioxidativer Eigenschaften beugt Retinol zudem Zellschäden vor, die durch freie Radikale verursacht werden. Retinol findet du beispielsweise in unserem La Roche Posay RETINOL B3 Serum, einem sanften, aber effektiven Konzentrat zur Erneuerung und Regeneration der Haut.
  • Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin und wirkungsvolles Antioxidans, das ebenfalls die Kollagenproduktion anregt und die Zellerneuerung unterstützt. Vitamin C kann darüber hinaus Pigmentflecken mildern und sorgt für einen frischen, strahlenden Teint. Das vielseitige Vitamin entfaltet seine Wirkung in Cremes und Seren, wie dem La Roche Posay PURE VITAMIN C10 Serum. Das regenerierende Anti-Falten-Serum revitalisiert die Haut und trägt zu einer verbesserten Hautstruktur bei.
  • Glykolsäure kennst du vielleicht unter dem Kürzel AHA (Alpha-Hydroxysäure). Die natürlich vorkommende Fruchtsäure löst abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche und kurbelt zugleich den Zellstoffwechsel sowie die Kollagenproduktion in der Haut an.

 

Ausreichend Feuchtigkeit

Die regelmässige Flüssigkeitszufuhr von innen und aussen ist essenziell für eine normale Hautregeneration. Trinke daher über den Tag hinweg ausreichend Wasser, um die Mikrozirkulation der Haut anzuregen. Die empfohlene Trinkmenge liegt bei mindestens 1,5 Litern pro Tag. Verwende darüber hinaus Seren und Cremes mit Hyaluronsäure. Sie ist ein sehr effektiver Feuchtigkeitsspender und sorgt zudem dafür, dass die Haut aufgepolstert, glatter und frischer wirkt. Die La Roche Posay HYALU B5 Anti-Falten Pflege regeneriert und strafft empfindliche Haut, um Volumenverlust entgegenzuwirken und Falten zu mildern.

 

Sanfte Peelings

Regelmässige Peelings helfen dabei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hauterneuerung anzuregen. Je nach Hauttyp und persönlicher Präferenz stehen dafür mechanische oder chemische Peelings zur Auswahl. Insbesondere chemische Peelings mit Glykolsäure haben sich bewährt, um die natürliche Strahlkraft der Haut zu unterstützen. Letztere werden vor allem in Kosmetikstudios oder beim Hautarzt durchgeführt, es gibt aber auch niedrig dosierte AHA-Peelings für die Anwendung im heimischen Badezimmer.

 

Gesunder Lebensstil

Eine achtsame Lebensweise kann sich ebenfalls positiv auf die Zellerneuerung auswirken. Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Antioxidantien ist. Gönne dir genügend Schlaf und versuche, Stress im Alltag zu reduzieren. Verzichte zudem möglichst auf den Genuss von Alkohol und Nikotin, um vorzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken. So unterstützt du deine Haut gleich auf mehreren Ebenen.

Fazit: Zellerneuerung effektiv unterstützen

Die Zellerneuerung der Haut ist ein natürlicher und lebenslanger Prozess, der für ihre schützenden Funktionen und ihre jugendliche Ausstrahlung unerlässlich ist. Mit den Jahren verlangsamt sich der Zellstoffwechsel und somit auch die Regenerationsfähigkeit der Haut. Mit der richtigen Hautpflege und einem ausgewogenen Lebensstil kannst du die Zellerneuerung deiner Haut aktiv fördern. So steht einem strahlenden Hautbild nichts mehr im Weg.  

 

Für weitere exklusive News und Tipps zum Thema Hautpflege melde dich jetzt zum Newsletter an.

 

Veröffentlicht am 04.04.2025

UNSERE BESTSELLER FÜR STRAHLENDE HAUT