Was ist Retinol?
Retinol ist eine Form von Vitamin A und gehört zur Gruppe der Retinoide. Für den menschlichen Körper ist das Vitamin-Derivat unverzichtbar, denn es ist am Zellwachstum beteiligt, unterstützt die Immunabwehr und wirkt sich in mehrfacher Hinsicht positiv auf die Haut aus. In der Hautpflege kommt Retinol besonders gerne als Anti-Aging-Wirkstoff zum Einsatz, um Anzeichen der Hautalterung zu mildern. Es kann dank seiner geringen Molekülgrösse gut durch die oberste Hautschicht dringen und so besonders effektiv wirken.Wie hilft Retinol gegen Pigmentflecken?
Die Wirkung von Retinol auf die Haut ist wissenschaftlich gut erforscht und belegt. Dabei genügen bereits sehr niedrige Dosierungen ab 0,01 bis 1 % des Wirkstoffs. Um Pigmentflecken zu mildern, wird meist eine Wirkstoffkonzentration zwischen 0,04 und 1 % empfohlen. Die dunklen Verfärbungen auf der Haut entstehen durch eine verstärkte Produktion des körpereigenen Pigments Melanin. Dieser Vorgang wird auch als Hyperpigmentierung bezeichnet. Pigmentflecken stellen aus medizinischer Sicht kein Risiko dar und können verschiedene Ursachen haben, unter anderem UV-Strahlung, unser Alter, genetische Faktoren, Melasmen Hormonschwankungen oder auch bestimmte Medikamente. Retinol kann das Erscheinungsbild von Pigmentflecken mildern, indem es auf die Mechanismen der Melaninproduktion einwirkt. Darüber hinaus fördert es eine beschleunigte Zellerneuerung und unterstützt die natürliche Abschuppung der Haut durch seine peelenden Eigenschaften. Beides sorgt dafür, dass die übermässige Pigmentierung nach und nach verblasst.
Schon gewusst? Bei Hautpflegeprodukten mit Konzentrationen über 1 % handelt es sich in der Regel nicht um reines Retinol. Höhere Dosierungen sind aufgrund der starken Wirksamkeit verschreibungspflichtig und nicht frei verkäuflich.
Hautpflege mit Retinol gegen Pigmentflecken
Hautpflegeprodukte mit Retinol für das Gesicht umfassen Seren, Cremes und Augencremes. Auch in Lippenpflegeprodukten findet der Wirkstoff Verwendung. Zur Milderung von Pigmentflecken eignet sich ein Retinol-Serum besonders gut.
Serum mit Retinol gegen Pigmentflecken
Mit einem Serum schenkst du deiner Gesichtshaut intensive Pflege, denn es vereint hochkonzentrierte Wirkstoffe mit einer sehr leichten, tief einziehenden Textur. Ein Serum mit Retinol kann auf diese Weise optimal wirken. Das RETINOL B3 Serum von La Roche Posay ist ein regenerierendes Serum mit einer Kombination aus reinem Retinol und Retinol mit zeitversetzter Wirkung. Das zusätzlich enthaltene Vitamin B3 (Niacinamid) beruhigt empfindliche Haut und unterstützt zugleich die Hautregeneration. Das feuchtigkeitsspendende Fluid mildert Falten sowie Pigmentflecken und lässt das Hautbild glatter und strahlender aussehen.
Tipp: Reinige dein Gesicht vor der Anwendung des Retinol-Serums mit einer milden Gesichtsreinigung gegen Pigmentflecken. Das La Roche Posay MELA B3 Klärende Mikro-Peeling Reinigungsgel mit dem patentierten Wirkstoff Melasyl™ und 5 % Niacinamid wirkt Pigmentflecken entgegen, bevor sie entstehen und ist dabei sanft zur Haut.
Besonderheiten bei der Anwendung von Retinol
Retinol sollte regelmässig und in der jeweils passenden Konzentration angewendet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Achte stehts auf die Anwendungshinweise auf dem Produkt und integriere Retinol langsam in deine Hautpflegeroutine. Anfänglich kann es bei sehr empfindlicher Haut zu leichten Rötungen, Trockenheit, Spannungsgefühlen, Brennen oder Kribbeln kommen. Diese Empfindungen sollten sich im Laufe der Zeit verringern, wenn sich die Haut an den Wirkstoff gewöhnt. Sollten die Hautirritationen jedoch bestehen bleiben oder ungewöhnlich stark sein, verwende das Retinol-Produkt bitte nicht weiter.
Retinol und Sonnenschutz
Retinol sorgt dafür, dass die Haut insgesamt lichtempfindlicher und damit anfälliger vor Schädigungen durch UV-Strahlung wird. Gleichzeitig können die Strahlen der Sonne die Wirksamkeit von Retinol verringern. Die zusätzliche Verwendung von Sonnenschutz ist deshalb besonders wichtig. Ideal ist ein Breitband-UV-Schutz mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher. Alternativ zu einer Sonnenpflege kannst du auch eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor anwenden, wie beispielsweise die La Roche Posay MELA B3 LSF 30 Anti-Pigmentflecken Gesichtspflege. Trage Produkte mit Retinol zudem ausschliesslich abends auf, um lichtbedingten Hautschäden zusätzlich vorzubeugen.
Fazit: Pigmentflecken mit Retinol langfristig mildern
Pigmentflecken zeigen sich früher oder später auf fast jeder Haut. Da sie meist auch im Gesicht auftreten, werden sie häufig als unangenehm empfunden. Um Pigmentflecken zu mildern und vorzubeugen, stehen verschiedene Wirkstoffe und Hautpflegeprodukte zur Auswahl. Dank seiner nachgewiesenen Wirkung hat sich Retinol gegen Pigmentflecken längst bewährt. Es regt die Zellerneuerung der Haut an, kann die Bildung von Melanin verringern und sorgt dank Peeling-Effekt für einen ebenmässigeren und erfrischten Teint. Bei richtiger und regelmäßiger Anwendung lassen sich Pigmentflecken und deren Neuentstehung mit Retinol nachhaltig mildern.
Für weitere exklusive News und Tipps zum Thema Hautpflege melde dich jetzt zum Newsletter an.
Veröffentlicht am 15.01.2025